Ort: vor unserem Rathaus
Veranstalter: Gemeinsam für Neustadt e. V.
bei Glühwein und Tee
Ort: Gesindehaus Polenz
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
Ein Kaufmann begibt sich auf eine weite Reise und fragt seine drei geliebten Töchter, was er ihnen mitbringen solle. Während die Älteren sich schöne Kleider und Geschmeide wünschen, äußert die Jüngste, Aljonuschka, einen ungewöhnlichen Wunsch: sie will die feuerrote Blume haben.
Während sich die Wünsche der Älteren auf der Reise leicht erfüllen lassen, treibt der Wunsch der Jüngeren den Vater in den verwunschenen Wald der Baba Jaga. Nur schwerlich kann er den Fallen der Hexe entkommen und gelangt schließlich an ein verwunschenes Schloss. Hier wird er großzügig bewirtet und findet die lang gesuchte feuerrote Blume. Doch als er sie pflückt, geschieht das Unglück: eine Stimme verheißt dem Kaufmann den Tod als Strafe für den Diebstahl der Blume. Der Kaufmann hat nur einen letzten Wunsch – er möchte sich von seinen Töchtern verabschieden. Um ihn zu retten, macht sich die Jüngste mutig auf den Weg zum Schloss, fest entschlossen, dem strengen Schlossherrn zu dienen. Bis Aljonuschka ihn endlich zu Gesicht bekommt, hat sie sein wahres, gütiges Wesen kennengelernt und lässt sich nicht mehr durch sein schreckliches Äußeres täuschen.
Das ASB MehrGenerationenhaus und die Neustadthalle laden vorher zur Bastelrunde ein, Beginn 14:00 Uhr, mit Voranmeldung.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Wenn man von ganz weit oben schaut, aus dem Weltraum, oder wenigstens aus der Höhe, in der der Weihnachtsmann mit dem Schlitten seine Umlaufbahn beschreibt - dann liegt Riesa so gut wie im Erzgebirgsvorland. Und deshalb haben sich Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch zertifiziert gefühlt, ein Weihnachtsprogramm zusammenzudrechseln. Was legt die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" auf den Gabenteller? Ein Gedicht, Trompetenchoräle, Hobelspäne, wenig Evangelisches, Weihnachten in Familie, Pfeffernuss, Äpfelchen, Mandeln, Korinth und Volkskunst aus Seiffen. Gut bis sehr gut. Wie meistens.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Ort: Marktplatz um das Rathaus in Neustadt in Sachsen
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen
Am dritten Adventswochenende öffnet der Neustädter Weihnachtsmarkt seine Türen. Lassen Sie sich verzaubern von himmlischen Weihnachtsdüften, weihnachtlichen Leckereien und einem vielseitigen Kulturangebot auf der Weihnachtsbühne. Natürlich dürfen der Weihnachtsmann, Frau Holle mit ihren Wichteln und auch der Weihnachtsengel nicht fehlen.
Schlager und Spaß mit Andy Borg, die neueste Erfolgstournee aus dem Hause THOMANN Management geht nicht nur 2025 mit neuen Gästen weiter. Auch zur Weihnachtszeit meldet sich Andy Borg mit vier Sonderausgaben: Schlager & Spaß mit Andy Borg zur Weihnachtszeit. Zusammen mit seinen Gästen bringt er den Spaß in die Hallen Deutschlands und zelebriert Schlager von einem anderen Stern - und diesmal in einem weihnachtlichen Gewandt.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Es erklingen weihnachtliche Werke von Hans Pfitzner, Michael Haydn, Franz Liszt, Otto Nicolai und Friedrich von Flotow. Moderiert wird das Konzert von Sängerin Kathy Leen. Zwei Werke für Solocello und Streicher spielt Solocellistin Sandra Bohrig. Den Konzertabschluss bildet das gemeinsame Weihnachtsliedersingen.
Dirigent: Hermes Helfricht.
Eine Veranstaltung des Theater- und Konzertanrechtes 2025/2026!
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Ort: Schlossgelände & Kulturscheune Langburkersdorf
Veranstalter: Wanderlust e. V.
Uhrzeit: 11:00 - 20:00 Uhr
Ort: Gesindehaus Polenz
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
Ja klar! Und gleich hat jeder wieder Bilder im Kopf… Und natürlich geht es in einem seriösen Kabarettprogramm nicht um das, was Sie schon wieder denken. Nur ein bisschen.
Mit Carolin Fischer und Heike Ronniger
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de