Zwischen Russland und dem Westen herrscht Eiszeit. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 sind die ohnehin abgekühlten Beziehungen auf einem historischen Tiefpunkt angelangt und scheinen auf lange Sicht irreparabel zu sein.
Ein Vortrag mit Gabriele Krone-Schmalz
Nur noch Restkarten!
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Katrin Weber liest quer durch die Kapitel ihres Buches „Sie werden lachen“ und plaudert aus ihrem Leben voller Missgeschicke, Pannen und Ungeschicktheiten, die sie bis auf die Bühne verfolgten - größtenteils ehrlich und umwerfend komisch. Sie werden lachen.
AUSVERKAUFT
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und gestalten gemeinsam Osterdekorationen!
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen
Spiele spielen für Jung und Alt
Uhrzeit: 16:00 - 21:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen
Veranstalter: Stadtbibliothek
Mit vielen Leckereien rund um`s Ei, hausgemachter Eiersalat und vieles mehr...
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: am FFW-Gebäude
Veranstalter: Feuerwehrverein Rugiswalde e. V.
mit Live-Musik von "Not und Elend"
Tischreservierung im Erbgericht Berthelsdorf unter 03596 500089
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Erbgericht Berthelsdorf
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
Ab 14:00 Uhr lädt die Kulturinitiative Polenz e. V. zum "Mensch ärgere dich nicht"-Turnier ein.
Veranstaltungsort: Langburkersdorf, Bergstraße 1
3,00 Euro Einsatz, gesamter Einsatz wird als Gewinn ausgezahlt
Teilnahme ab 14 jahre
ACHTUNG:
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich unter Tel. 0176 41501376 oder per E-Mail unter vorstand@kultur-in-polenz.de
Treff: 08:50 Uhr Bahnhof Neustadt
mittelschwer 13 Km, Rucksackverpflegung
Führung: Dietmar Schäfer, Tel.: 03596 501352
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Wir hoffen sehr, dass sich wieder viele Bürger, Gewerbetreibende, Betriebe und Vereine an dem diesjährigen Frühjahrsputz beteiligen und ein reges Interesse an einer sauberen und gepflegten Heimatstadt einschließlich ihrer Ortsteile bekundet wird. Dabei geht es besonders wieder darum, die Außenbereiche und Vorgärten der Grundstücke vom Unrat zu befreien und Pflege- sowie Verschönerungsmaßnahmen durchzuführen. Der Frühjahrsputz sollte auch dazu genutzt werden, die Anliegerpflichten entsprechend der Ortssatzung der Stadt Neustadt in Sachsen, das heißt, die an den Grundstücken angrenzenden Fußwege und Grünflächen mit zu reinigen und zu pflegen.
Achten Sie bitte in diesem Zeitraum besonders auf den Einsatz der Kehrmaschine im öffentlichen Verkehrsraum und parken Sie Ihre Fahrzeuge nach Möglichkeit an einem anderen Ort. Beachten Sie bitte weiterhin, dass durch den Städtischen Bauhof kein Müll oder Sperrmüll entsorgt wird. Hinweise zu Sperrmüllentsorgungen entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2025. Für anfallenden Biomüll nutzen Sie bitte die Biotonne, die Sie in unterschiedlichen Größen beim Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) jederzeit bestellen können.
Informationen zum Thema Frühjahrsputz erhalten Sie beim Städtischen Bauhof unter Tel. 03596 502247 oder beim Ordnungsamt unter Tel. 03596 569230.
Lesung mit Frank Goldammer
AUSVERKAUFT
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen
Vortrag und Film mit Dibl.-Ing. Wolfgang Böhme über den Marie Louise Stolln im Kurort Berggießhübel
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgeflüster Markt 9
Operette von Johann Strauß der Landesbühnen Sachsen
Die Königin der klassischen Operette, das musikalische Meisterwerk des Walzerkönigs Johann Strauß mit seiner unerschöpflichen Fülle weltbekannter Melodien, hält seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert jeder vergnügungssüchtigen Gesellschaft einen heiter-ironischen Spiegel vor...
Eine Veranstaltung des Theater- und Konzertanrechtes 2024/2025!
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
... auf zur nächsten Runde!
Wir haben ein offenes Ohr für euch!
... bei einem leckerem Stück Pizza in lockerer Atmosphäre möchten wir gern weiter über eure Ideen sprechen sowie mit euch zusammen unser 1. gemeinsames Projekt entwickeln
WIR BITTEN UM VORHERIGE ANMELDUNG!
Rückfragen an Kathrin Vogel Tel. 03596 504637 oder E-Mail info@krankenpflege-vogel.de
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: IL Teatro Neustadt
Veranstalter: Gemeinsam für Neustadt e. V.
ein Bildervortrag mit Ulrike Hentzschel
Kulturbeitrag 2,00 EUR
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schloss Langburkersdorf
Veranstalter: Stadtmuseum Neustadt in Sachsen
der Staatsbetrieb Sachsenforst lädt ein zum Thema: "Rationelle Pflege von jungen (Misch-) Beständen"
Anmeldung bis 04. April 2025 erwünscht unter 01743064369 oder holger.fleischer@smekul.sachsen.de
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: In der Nähe Steinbruch Oberottendorf
Veranstalter: Staatsbetrieb Sachsenforst
Uhrzeit: 15:00 - 18:30 Uhr
Ort: ASB-Mehrgenerationenhaus
Veranstalter: ASB-Mehrgenerationenhaus
Fleißige Helfer werden gesucht, um das Schlossgelände vom Winterschlaf zu befreien.
Äste sind aufzulesen, die Wiese abzurechen, die Blumenrabatten zu jäten, die Vereinsräume zu putzen, Arbeiten in der Kulturscheune und in der Hofmühle zu verrichten.
Wenn möglich, bitte Schubkarre, Rechen, Harken, Eimer usw. mitbringen.
Im Anschluss gibt es für alle ein gemeinsames Mittagessen.
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Schlossgelände Langburkersdorf
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Infos unter: www.foerder-heimatverein-lgbd.de
Das Sandtheater Dresden präsentiert Aussergewöhnliche Werke eines Wunderkindes in Sand gemalt.
Schon früh haben die Sandartisten entdeckt, dass man mit Sand mehr machen kann, als nur Burgen bauen, Kuchen backen und Tunnel graben.
Seine neueste Show widmet das Sandtheater dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer.
Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster - untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer.
Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Das Sandtheater Dresden präsentiert den Märchen-Klassiker „Aladin und die Wunderlampe", liebevoll begleitet von einer Erzählerstimme. Doch auch das fremdsprachige Publikum kann diese wundervolle, leicht verständliche Geschichte intuitiv erschließen.
Freuen Sie sich auf ein in Sand gemaltes Märchen aus 1001 Nacht - begleitet von bewegender Musik und einem Erzähler.
Die Sandartisten führen Euch durch fremde Welten, an magische Orte und erzählen spannende Geschichten - ein Erlebnis für Groß und Klein!
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
im Gemeindehaus Rückersdorf
Eintritt 5,00 EUR
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: SV Rückersdorf e. V.
Auf der Grundlage von § 50 Absatz 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen hat der Stadtrat der Stadt Neustadt in Sachsen in seiner Sitzung am 12. Februar 2025 entschieden, den Bewerbern für die Bürgermeisterwahl am 18. Mai 2025 die Gelegenheit zu geben, sich in einer öffentlichen Versammlung vorzustellen.
Die Bürger der Stadt Neustadt in Sachsen sind zu dieser Vorstellung der Bewerber um das Amt des Bürgermeisters der Stadt am
Montag, dem 14. April 2025, 18:30 Uhr, in die Neustadthalle, Großer Saal,
herzlich eingeladen.
Zu Beginn der Veranstaltung können sich die Bewerber persönlich vorstellen und den Wählern ein Bild von ihrer Person vermitteln. Die Bürger der Stadt bekommen die Möglichkeit, den Bewerbern ihre Fragen zu stellen. Die Bewerbervorstellung wird von Jörg Spiller, Bürgermeister der Gemeinde Burkhardtsdorf, im Auftrag des Aktion Zivilcourage e. V. moderiert. Nutzen Sie diese Chance, um Informationen über die Bewerber zu erhalten und diese mit ihren Zielen und Ansprüchen kennenzulernen!
Der Bürgermeister wird für sieben Jahre direkt vom Volk gewählt. Nehmen Sie Ihr Grundrecht wahr, gehen Sie zur Wahl und stimmen für den Kandidaten, dem Sie die zukünftige Entwicklung unserer Stadt und dörflichen Ortsteile anvertrauen möchten.
Wahlbehörde der Stadt Neustadt in Sachsen
Fällt krankheitsbedingt aus!
Ort: Schloss Langburkersdorf, Dammstraße 2
Veranstalter: Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Kooperation mit dem Stadtmuseum Neustadt in Sachsen
Auch 2025 bietet die Stadt Neustadt in Sachsen ihren Gästen und Einwohnern kostenlose Führungen durch die Innenstadt an. An markanten und mitunter auch an ganz unscheinbaren Orten der Innenstadt erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses rund um Ereignisse, Personen und Gebäude der Stadt. Lassen Sie sich in vergangene Zeiten entführen: tauchen Sie ein in die geschäftsreichen 20er Jahre, das dunkle Kapitel des 2. Weltkrieges und den Wiederaufbau nach 1945. Verruchte Geschichten um Gasthöfe, Aufbegehren gegen strenge Ehefrauen, Streit um Wasser - all das erwartet Sie in den 1 ½ Stunden des gemeinsamen Rundgangs.
Die Tour endet an der evangelischen St.-Jacobi-Kirche, wo Sie nach der Anstrengung ausruhen und ein kleines ca. 20 minütiges Orgelkonzert genießen können.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Beginn: 16:30 Uhr
Ort: Marktbrunnen neben dem Rathaus
Veranstalter: Stadtverwaltung
Sicher kennt ihr alle das schöne Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Heute spielt es Lutz Männel mit 13 großen schönen Stabpuppen. Weil morgen Gründonnerstag ist kommt der Osterhase durch die Geschichte gehoppelt und sorgt für ein lutziges Durcheinander.
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Marktplatz
Veranstalter: Gemeinsam für Neustadt e. V.
des Vereins Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf in Sachsen e. V.
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: Verein Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf in Sachsen e. V.
Für die ersten drei Plätze gibt es neben einer Urkunde eine kleine Osterüberraschung
Uhrzeit: 13:00 - 16:30 Uhr
Ort: Schießstand Polenz, Wasserberg 32 A
Veranstalter: Privilegierte Schützengesellschaft zu Neustadt/Sachsen 1468 e. V.
Infos unter: www.psg-neustadt.de
beim Jugend- und Freizeittreff Langburkersdorf
Beginn: 10:30 Uhr
Ort: Jugendclub, Mühlberg 40, Langburkersdorf
Veranstalter: Jugend- und Freizeittreff Langburkersdorf e. V.
mit DISCO DICE und DC#MARK
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturscheune Langburkersdorf
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V.
Stummfilm mit Livemusik an der Orgel mit Tom Adler
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kirche Oberottendorf
Treff: 08:00 Uhr Bahnhof-Bus
mittelschwer 12 Km, Rucksackverpflegung
Führung: Klaus Wernitz, Tel.: 0151 21254030
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Auf und Ab im Sebnitztal
Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich für weitere Infos zur Tour und Anmeldung bei Rene Teich, Tel. 0 162 60 64 909 bzw. rene.teich@web.de und unter www.bergbau-im-hohwaldgebiet.de melden.
Der genaue Treffpunkt wird wie immer bei Anmeldung bekannt gegeben.
Veranstalter: Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V.
"Du hast eine Stimme - nutze Sie"
"Politik geht dich an! Komm ins Gespräch."
"Deine Meinung. Deine Zukunft. Dein Neustadt. Sprich mit!"
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus
Veranstalter: ASB-Mehrgenerationenhaus
in Neustadt in Sachsen und allen Ortsteilen