Suche

Zu Ihrer Suchanfrage fc munten kopen fc 26 Besuche die Website Buyfc26coins.com. Einfach unschlagbar..M0Ap wurden folgende Treffer gefunden:

"Die unendliche Geschichte" - noch zweimal auf der Bühne Neustadt!
Der große Erfolg der „Unendlichen Geschichte“, der aktuellen Inszenierung des Theatervereins der Schillerschule, ist für Schillers Schüler ein guter Anlass, dem interessierten Neustädter Publikum noch einmal die Gelegenheit zu geben, der Geschichte von Barbara, Atreju und dem Glücksdrachen Fuchur auf ihrer Reise durch Phantasien zu folgen. In bislang 7 Aufführungen nutzten rund eintausendfünfhundert Zuschauer die Möglichkeit, sich verzaubern zu lassen. Auf Grund der großen Nachfrage haben sich Schillers Schüler entschieden, „Die unendliche Geschichte“ weitere zwei Male zu präsentieren. Schillers Schüler zeigen ihre Version von Michael Endes bekanntem Buch - eine gut 100minütige Reise durch das Land der Phantasie, natürlich wieder gemeinsam mit der Schulband und ganz viel Musik! Beginn: 14:00 Uhr Ort: Aula der Friedrich-Schiller-Oberschule

"Die unendliche Geschichte" - noch zweimal auf der Bühne Neustadt!
Der große Erfolg der „Unendlichen Geschichte“, der aktuellen Inszenierung des Theatervereins der Schillerschule, ist für Schillers Schüler ein guter Anlass, dem interessierten Neustädter Publikum noch einmal die Gelegenheit zu geben, der Geschichte von Barbara, Atreju und dem Glücksdrachen Fuchur auf ihrer Reise durch Phantasien zu folgen. In bislang 7 Aufführungen nutzten rund eintausendfünfhundert Zuschauer die Möglichkeit, sich verzaubern zu lassen. Auf Grund der großen Nachfrage haben sich Schillers Schüler entschieden, „Die unendliche Geschichte“ weitere zwei Male zu präsentieren. Schillers Schüler zeigen ihre Version von Michael Endes bekanntem Buch - eine gut 100minütige Reise durch das Land der Phantasie, natürlich wieder gemeinsam mit der Schulband und ganz viel Musik! Beginn: 19:00 Uhr Ort: Aula der Friedrich-Schiller-Oberschule

"Dubai - Stadt der globalen Superlative"
Die höchsten Wolkenkratzer, die größten Einkaufs-Malls, die riesigsten Aquarien… Konrad Schulze und Margot Avemark entführen Sie auf eine Reise von der Altstadt mit Gewürz- und Goldmarkt bis zum modernen Dubai mit fahrerloser Metro und künstlich angelegten Inseln und bis auf den höchsten Turm der Welt. Zwischendurch gibt es einen kurzen Abstecher in die Wüste. Information und Anmeldung unter:Tel.: 03501 710990E-Mail: info@vhs-ssoe.deHomepage: www.vhs-ssoe.de/vhs-unterwegs Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Schloss Langburkersdorf, Dammstraße 2 Veranstalter: Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Kooperation mit dem Stadtmuseum Neustadt in Sachsen

"Fledermaus"
Operette von Johann Strauß der Landesbühnen Sachsen Die Königin der klassischen Operette, das musikalische Meisterwerk des Walzerkönigs Johann Strauß mit seiner unerschöpflichen Fülle weltbekannter Melodien, hält seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert jeder vergnügungssüchtigen Gesellschaft einen heiter-ironischen Spiegel vor... Eine Veranstaltung des Theater- und Konzertanrechtes 2024/2025! Beginn: 19:00 Uhr Ort: Neustadthalle Infos unter: www.neustadthalle.de

"Henrietta & Co." - Kindertheater
Gesundheit spielend lernen: Mit dem AOK-Kindertheater „Henrietta & Co.“ beschäftigen sich Grundschulkinder in ganz Deutschland schon in der Schule mit Gesundheitsthemen. Im Zentrum steht dabei die Heldin Henrietta. Mit ihren Freunden meistert sie schwierige Herausforderungen und geht schließlich gestärkt aus den Abenteuern hervor. Behandelt werden hauptsächlich Themen wie Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. Anmeldung zum Programm und zum Theater ausschließlich über folgenden Link: Anmeldung zum Theater / Präventionsprogramm | Kindertheater | AOK PLUS Beginn: 09:05 und 10:50 Uhr Ort: Neustadthalle Infos unter: www.neustadthalle.de

"Komm ein bißchen mit nach Italien" mit Peter Kube
und der Elbland Philharmonie Sachsen Wenn Peter Kube Erholung von seinem Job als Schauspieler sucht, gibt es für ihn nur ein Ziel - Italien. Ein Sehnsuchtsort seit Kindertagen und damals unerreicht. Denn seit Peter Kube einst in der Schultheateraufführung in Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ die männliche Hauptrolle spielte, lässt ihn der Stoff nicht mehr los. Eine Veranstaltung des Theater- und Konzertanrechtes 2024/2025! Freiverkauf einzelner Tickets ab 13. Juni 2024 möglich! Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Neustadthalle Infos unter: www.neustadthalle.de

"Kurzgeschichten von Erich Kästner"
Eine Lesung von Ines Hommann. Die Sammlung präsentiert eine Auswahl unbekannter Kurzgeschichten von Erich Kästner. Mal aberwitzig, mal satirisch, zuweilen tragikomisch oder bissig, zeigen sie einen wandelbaren Autoren, der sich selbst Zeit seines Lebens treu geblieben ist. Die Erzählungen entstanden in den frühen Zwanzigerjahren bis hin zur Nachkriegszeit und spielen in Berlin und München. Ines Hommann ist ausgebildete Sprecherin, Moderatorin und Sängerin. Im Mittelpunkt ihres künstlerischen Wirkens steht die einzigartige Verbindung von Text und Sprache, mit der sie ihre Zuhörer*innen von Jung bis Alt zu begeistern weiß. Kulturbeitrag 2,00 EUR Beginn: 18:00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen

"Magisches Baltikum"
Menschen, Mythos, Mittsommer - Warum verzaubert der Nordosten Europas jeden Besucher, der einmal seinen Fuß nach Litauen, Lettland und Estland gesetzt hat? Sind es die endlosen Sonnenuntergänge der Ostsee, die unberührte Tier- und Pflanzenwelt mit den typischen Storchkolonien, die bei uns so selten geworden sind? Oder das ursprüngliche Brauchtum der Menschen mit ihren herkömmlichen bunten Trachten? Eine LIVE-DIA-Reisereportage von Robert Neu Beginn: 19:00 Uhr Ort: Neustadthalle Infos unter: www.neustadthalle.de

"Vom Fuchs, der den Verstand verlor" Aufführung der Landesbühnen Sachsen
Er ist klug, hübsch, schnell und der beste Jäger des Waldes. Ein Fuchs eben.Er beeindruckt die jungen Füchse mit seinem Können und seinen Tricks. Doch plötzlich bringt er die Wochentage durcheinander und verwechseltdie Geburtstage. Manche Tiere wundern sich über das Verhalten des Fuchses, manche finden es eher lustig. Der Fuchs aber kommt gut klar– selbst als er sich im Nest einer Amsel wiederfindet und feststellt, dass er dort wohl eher nicht zu Hause ist. Er ist alt und hat vieles vergessen von dem, was früher für ihn selbstverständlich war. Aber das stört ihn kaum und für die jungen Füchse bleibt er der beste Geschichtenerzähler. Beginn: 10:00 Uhr Ort: Neustadthalle Infos unter: www.neustadthalle.de

15 Jahre Stadtbibliothek an der Goethestraße in Neustadt in Sachsen
15 Jahre Stadtbibliothek an der Goethestraße in Neustadt in Sachsen


Seite: 4 von 57 | Treffer: 31 bis 40 | zurück |

powered by webEdition CMS