Neustadt in Sachsen, 24. Februar 2023
In diesem Jahr wird auf die Winter-, Sommer- und Herbstferien verteilt in unsere Friedrich-Schiller-Oberschule ein neues schnelles Datennetz eingebaut, um den Schülern und Lehrern ein Arbeiten mit modernen digitalen Methoden zu ermöglichen.
Jetzt in den Winterferien werden die Klassenzimmer im Altbau verkabelt. Der Altbau hat das Baujahr 1968, es ist ein Typenbau-Schulgebäude (Typ: Dresden). Damals wurde sehr optimiert, durchdacht aber auch sparsam gebaut, sodass gut bedacht sein muss, an welcher Stelle nun Kabeldurchbrüche möglich sind. In allen Klassenzimmern werden außerdem die Anschlüsse für moderne interaktive Tafeln und ein leistungsfähiges WLAN für die mobilen Geräte aufgebaut. Dafür sind Trockenbauarbeiten im Vorfeld notwendig.
Mit Beschluss des Stadtrates wurden für die bauliche Umsetzung des Digitalpakts an der Oberschule Aufträge in Höhe von rund 483 TEUR vergeben und parallel dazu auch der Auftrag für die Beschaffung der aktiven Netzwerktechnik mit einem Auftragsvolumen in Höhe von rund 104 TEUR erteilt.
Beide Maßnahmen werden aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert und aus Steuermitteln des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts mitfinanziert.
Sten Krawulski vom Unternehmen Bau & Ausbaumontagen Gunter Krawulski bei vorbereitenden Trockenbauarbeiten