Neustadt in Sachsen, 30. Januar 2023

MAIL-ART PROJEKT – Stimmen aus dem Lockdown

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Neustadt in Sachsen

AHA-Regeln, Quarantäne, Abstandsgebot, Bewegungsradius, Klopapierhysterie. Mit über 700 selbst gestalteten, einfallsreich berührenden Postkarten erzählen Menschen aller Altersgruppen vom Leben während der Corona-Pandemie, von Ängsten und Mut, von Hoffnung und Wünschen, von Kritik und Wut.

Die Postkarten sind kleine Kunstwerke, die von Hand liebevoll, witzig, fantasievoll, aber auch traurig und nachdenklich von Künstlern, Laien, Jung und Alt kreiert wurden. All diese einzigartigen Zeitzeugen des Lockdowns kann man im Stadtmuseum Neustadt in Sachsen noch bis zum 26. März 2023 bewundern. Initiiert wurde diese Aktion durch die Malerinnen und Grafikerinnen Petra Schade, Anita Voigt gemeinsam mit dem Fotografen Burkhard Schade. Zuerst wurde die Idee durch Mundpropaganda in Radeburg, der Heimatstadt der Künstler, weitergetragen. Der Zuspruch war so groß, dass Karten von überall herkamen, sogar aus Finnland und Norwegen. In faszinierender Vielfalt spiegeln sie Formen von Malerei, Grafiken, Fotografie, Texten und Collagen wieder. All diese einzigartigen Exponate sind in einem Katalog „Postkarten-Kunst“ abgebildet, der im Stadtmuseum erhältlich ist.

Eröffnet wurde die Ausstellung am 28. Januar 2023 vom zweiten stellvertretenden Bürgermeister Matthias Mews in Anwesenheit der drei Künstler und zahlreichen Besuchern. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Cellistin Beate Hofmann.
Weitere interessante Informationen und eine Online-Galerie der ausgestellten Postkarten finden Sie auf der Homepage vom Atelier PeScha.

Eröffnung Sonderausstellung Mail-Art-Projekt am 28.01.2023

Eröffnung Sonderausstellung Mail-Art-Projekt am 28. Januar 2023 im Stadtmuseum Neustadt in Sachsen, Foto: Burkhard Schade


zurück

powered by webEdition CMS