Neustadt in Sachsen, 04. Oktober 2023
Am 30. September und am 1. Oktober 2023 kamen alle Dampflokliebhaber auf ihre Kosten. Denn am Neustädter Bahnhof machte eine historische Dampflok Nr. 503648 vom Sächsischen Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf im Rahmen der Dampfrundfahrt „Sächsische Schweiz“ Halt.
Die Lok ist ein Schmuckstück und Aushängeschild des Museums. Sie wurde von der Firma Krupp in Essen gebaut und am 21. Februar 1941 an die Deutsche Reichsbahn unter der Nummer 50 967 geliefert. Erster Einsatzort war Seelze. Nach dem Krieg verlegte die Bahn die Lok zuerst nach Frankfurt/Oder. Weitere Stationen waren die Bahnbetriebswerke in Magdeburg, Halberstadt, Stendal, Eilsleben und Wismar, bevor sie in Eberswalde als streckentaugliche Heizlok eingesetzt wurde. Nach der zwischenzeitlichen Rekonstruktion 1961 wurde sie inzwischen unter ihrer heutigen Betriebsnummer 50 3648-8 geführt. Bereits in ihrem „ersten Leben“ hat die Maschine Großes geleistet, seit ihrer Indienststellung im Jahr 1941 insgesamt rund zwei Millionen Kilometer im schweren Streckendienst zurückgelegt.
Im Jahr 1991 bewahrten engagierte Eisenbahner des Sächsischen Eisenbahnmuseums sie vor der drohenden Verschrottung und holten die Maschine nach Chemnitz, wo sie ab 1995 wiederaufgearbeitet wurde. Seit 1997 steht sie dem Museum für Sonderfahrten betriebsfähig zur Verfügung.
Unsere Neustädter Ortsfeuerwehr hatte die Ehre, diese Lok bei ihrem Aufenthalt in unserer Stadt mit Wasser zu betanken.
So wurde sie je Stopp mit ca. 38000 Liter Wasser insgesamt versorgt, 28000 Liter für den Haupttank und 10000 Liter als Reserve.